
AWT-Härtereikreis Ruhr
Ort: "Arcadeon", Lennestr. 91, 58039 Hagen
Zeit: 18:00 Uhr
Zusätzlich zum normalen Programm findet im März ein „Halbtags-Seminar“ statt, in welchem spezielle Themenkomplexe abhandelt werden. Zwischen den Vorträgen besteht die Möglichkeit für Kontakte und Kommunikation.
Jeweils im Mai oder Juni veranstaltet der Härtereikreis Ruhr eine zweitägige Lehrveranstaltung. Diese Veranstaltung befasst sich ausschließlich mit Grundlagen der Wärmebehandlung und der Werkstofftechnik.
Die Teilnahme an den Vorträgen und Seminaren ist nach Anmeldung für jedermann zugänglich. Als Teilnahmegebühr werden nur die entstehenden Selbstkosten erhoben.
Ansprechpartner:

Leitung:
Prof. Dr. F. Wendl
Frauenstuhlweg 31
58644 Iserlohn
T +49 2371 566 151
F +49 2371 566 274
f.wendl-noSpam-@awt-online-noSpam-.org

Organisation:
Markus Milde
heat treatment and nadcap consulting service
Rosmarinweg 37
44267 Dortmund
Tel. +49 23 04 / 94 06 916
Mobil +49 17 2 / 20 22 228
Fax +49 23 04 / 47 19 214
m.milde-noSpam-@awt-online-noSpam-.org
Termine
Additive Fertigung von Werkzeugen (3D Druck)
Prof. Dr.-Ing. Christoph Escher, Dörrenberg Edelstahl GmbH
Werkstoffprüfung in der Wärmebehandlung: Reproduzierbarkeit der Härtetiefenbestimmung, CHD - NHD - SHD
Arnold Horsch, Arnold Horsch e. K., Remscheid
Wasserstoffversprödung in Stählen: Unterscheidung von anderen Schadensmechanismen
J.Böttner, M.Wojtkowiak, EJOT, Bad Berleburg
HKR-Jahrestreff: Halbtags-Seminar mit Diskussionsmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch
Verzug in der Wärmebehandlung: Grundlegende Betrachtungen, Maßnahmen zur Verzugsbeeinflussung, Herausforderungen bei Simulationen des Verzugs HKR Leitungsteam, Dr.-Ing. Thomas Lübben, Dr.-Ing. Martin Hunkel
Schäden und Schadensverhütung bei gehärteten und randschichtgehärteten Bauteilen
Dr. Winfried Gräfen, Hanomag Lohnhärterei GmbH, Hannover
Grundausbildung zur Wärmbehandlung
Zweitägiges Seminar am 14./15. Mai Oberflächenbehandlungsverfahren von Werkstücken bei der Wärmebehandlung - Aufkohlen, Carbonitrieren, Niederdruckverfahren, Nitrieren in Gas und Plasma, Möglichkeiten der Prozesskontrolle
Haftung für Mängel: Voraussetzungen und Umfang Definition von Mangel, Gewährleistung, Garantie und Schadensersatz
Prof. Andreas Göbel, Göbel & Partner, Hagen