Härtereikreis Ruhr/Hagen

Vorträge: Das Härten von Stahl

Das Härten von Stahl - Drei Vorträge zu den folgenden Themen: Vom Gitterbaufehler zum Härtemechanismus; Diffusion in Metallischen Werkstoffen; Das Eisen Kohlenstoff Diagramm. Referenten: Prof. Dr.-Ing. Franz Wendl, Prof. Dr.-Ing Christoph Escher, Dr.-Ing. Michaela Sommer

Inhalte des Seminars

  • Prof. Dr. Franz Wendl, Franz Wendl Werkstoff-Technik, Ennepetal Grundlegende Betrachtungen zum Härten von Stählen, Erwärmen, ZTA-Diagramm, Abschrecken, Martensit- und Bainitbildung, ZTU-Diagramm, Anlassen, Nebenwirkungen
  • Dirk Joritz, Ipsen, Kleve Schutzgas-Öfen zur Wärmebehandlung Ofenarten, Ofenbegasung, Ofentemperaturregelung, Schutzgassteuerung, Ofenüberwachung, Ofensicherheit.
  • Michael Hein, Burgdorf GmbH, Stuttgart Entwicklungen auf dem Gebiet der flüssigen Abschreckmedien - technische Aspekte und Umweltanforderungen, Abschreckwirkung, Arten, Gefahrenpotential.

Anmeldeinformationen finden Sie rechts im Downloadbereich

Ort:

Hagen

„ARCADEON“
Haus der Wissenschaft und Weiterbildung
Lennestraße 91 – 58093 HAGEN

Veranstalter:

AWT - Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung + Werkstofftechnik e. V.

Termine:

Di, 04.02.2025, 15:00 Uhr - 19:30 Uhr

Downloads: