In Planung Seminar

Nitrieren und Nitrocarburieren mit Schwerpunkt Plasmatechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren ist ein zentrales Thema, wenn es im Verkehrsmittelbau und im Maschinenbau um die Leistungssteigerung von Bauteilen und Komponenten geht. In zunehmendem Maße wird das Verfahren neben den primären Anwendungsbereichen der Festigkeitssteigerung und Verschleißminderung auch in Verbindung mit der Nachoxidation als umweltschonende Korrosionsschutzbehandlung eingesetzt. Neue Anwendungsentwicklungen für austenitische Stähle sowie für die Mikrozerspanbarkeit mit Diamantwerkzeugen zeigen, dass das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.

Die Verfahren des Nitrierens und des Nitrocarburierens werden in einem kompakten 1-Tages-Modul erläutert und in Interaktion mit den Teilnehmenden vertieft.

Das zweite Modul widmet sich der Plasmatechnik im Hinblick auf Plasmaerzeugung, Anlagentechnik, Verfahren und die praktische Handhabung des Plasmanitrierens.

Nitrieren und Nitrocarburieren mit Schwerpunkt Plasmatechnik
Nitrieren und Nitrocarburieren mit Schwerpunkt Plasmatechnik

Ort:

Bremen

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT Badgasteiner Str. 3 28359 Bremen

Veranstalter:

AWT

Termine:

Termin in Planung

Downloads: