Härtereikreis Magdeburg

Einführung in die Niederdruckaufkohlung - 13. Sitzung des Härtereikreises Magdeburg

Referent: Herr René Stockburger, Hanomag Lohnhärterei. Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der DGZfP. Wir hören einen Vortrag eines erfahrenen Praktikers zu einem der wichtigsten und grundlegendsten Themen der Wärmebehandlung, dem Einsatzhärten. Dieses Verfahren bietet die Möglichkeit die Eigenschaften von Bauteil-Randzonen sehr präzise zu optimieren. Bspw. können so verschleißfeste Oberflächen erzeugt werden, selbst wenn der Kohlenstoffgehalt des verwendeten Stahls gering ist. Das Einsatzhärten ist ein wichtiges Verfahren für eine Vielzahl von Bauteilen aus verschiedensten Industriezweigen. Die notwendigen Prozessgase bedingen aber eine nicht unwesentliche Umweltbelastung. Doch auch hier hat unsere technische Welt eine umweltschonende Lösung parat.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft in der AWT ist nicht erforderlich aber wünschenswert. Um Anmeldung per Mail wird gebeten. Alle Informationen finden Sie in der Einladung rechts im Downloadbereich.

Ort:

Magdeburg

DGZfP-Ausbildungszentrum Magdeburg, Altenhäuser Straße 7, 39126 Magdeburg

Veranstalter:

AWT - Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung + Werkstofftechnik e. V.

Termine:

Di, 12.11.2024, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Downloads: